Neu ab 24. Juni: Auf Spurensuche mit der Victor Rolff Stiftung

In loser Folge berichten Experten und Expertinnen im neuen Vortragsformat von Spuren, die bedeutende Persönlichkeiten in Kunst und Kultur der Region hinterlassen haben. Den Anfang macht am 24. Juni der Künstler René Böll, der in seinem Vortrag von Heinrich Böll und dem Engagement seiner Familie für die Freiheit aus politischen Gründen verfolgter Menschen erzählt.

Weiterlesen

Kinderbuch-Nachmittag mit Christian Wunderlich am 5. Juli

Der Kölner Autor liest aus „Dachs Naseweiß – Geschichten aus dem Wunderlichen Wald“ (2023). An diesem sommerlichen Nachmittag geht er mit dem kleinen und großen Publikum auf die Reise zum kleinen Dachs. Christian Wunderlich erzählt uns dabei von tierischen Freunden, mutigen Abenteuern und dem Mut, immer wieder Neues entdecken zu wollen.

Weiterlesen

Kunststipendiaten 2025

Seit 2019 ermöglicht die Victor Rolff Stiftung Kunstschaffenden mit dem Residenzstipendium „Von hier aus – Das Victor Rolff Stipendium für Künstlerinnen und Künstler“ am Stiftungssitz Burg Gladbach neue künstlerische Projekte zu entwickeln, Begonnenes fortzuführen oder abzuschließen.

Von Juli bis Oktober 2025 werden Tanja Mosblech (Ostbelgien) und Andreas Sell (Berlin) auf Burg Gladbach leben und arbeiten. Herzlich willkommen.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start des Projekts "Wald in Grundschulen" in Köln

Im März fand im Kölner Amt für Schulentwicklung die erste Projektkonferenz zu unserem Projekt „Wald in Grundschule – die Rucksack-Waldschule in Familiengrundschulzentren“ statt. Das von der Victor Rolff Stiftung geförderte Projekt zielt darauf ab, bildungsbenachteiligten Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen und ihr Umweltbewusstsein zu stärken.

Weiterlesen

Open Minds: Letzte Bewerbungsrunde bis zum 31.03.!

Wir gehen in die Verlängerung! Ab Sommer 2025 können wieder 30 Jugendliche am Programm „Open Minds“ am Science College Overbach teilnehmen. Gesucht werden Jugendliche, die sich für Naturwissenschaft, Technik, Kunst, Medien und Gesellschaft interessieren und gerne über den Tellerrand schauen! Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 online möglich.

Weiterlesen

Christoph Peters liest am 10. April 2025 aus „Innerstädtischer Tod“

In loser Folge stellt die Victor Rolff Stiftung Autoren und Autorinnen der Gegenwartsliteratur in Lesung und Gespräch vor. Damit vermittelt sie den literarischen Blick auf die Welt, um neue Perspektiven zu eröffnen. Christoph Peters liest Auszüge aus seinem aktuellen Roman „Innerstädtischer Tod“ (2024) und gibt Einblicke in sein literarisches Schaffen.

Weiterlesen

Weitere Informationen