Begeistern, erstaunen und Perspektiven verrücken...

Wir ermöglichen Menschen in der Region auf vielfältige Weise Kunst zu erleben. Hier stellen wir Ihnen demnächst weitere Projekte aus unserem Förderbereich "Kunst und Musik" vor.

Ausstellung KUNST:STOFF

Die zeitkritische Ausstellung führt die großen Mengen von Plastik vor Augen, die wir täglich benutzen und die oft als Müll in der Umwelt hinterlassen werden.
KUNST:STOFF läuft vom 26.03.–07.05.2023 im Museum Zinkhütter Hof e.V., Cockerillstr. 90 in 52222 Stolberg.

Weiterlesen

Kammermusikfest „Spannungen“ in Heimbach

Die Victor Rolff Stiftung ist langjähriger Förderpartner der "Spannungen" im „schönsten Jugendstilkraftwerk Deutschlands“. Das Festival wurde 1998 durch den in Düren geborenen Pianisten Lars Vogt gegründet.

Weiterlesen

Mach' mal eine (Sing)-Pause – Dürener Grundschulkinder singen

Auf Initiative der Bürgerstiftung Düren wird seit zehn Jahren die SingPause von qualifizierten Singleiterinnen und Singleiter an Dürener Grundschulen angeboten.

Weiterlesen

25 Jahre Glasmalerei-Museum Linnich – Glanzlichter einer strahlenden Kunst

Seit dem 5. Juni 2022 zeigt das Deutsche Glasmalerei-Museum Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Stil-Epochen seiner Sammlung.

Weiterlesen

José Montealegre: „Nervous System“ im Kölnischen Kunstverein (20.8. – 16.10.2022)

In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung setzt José Montealegre (*1992 in Honduras, lebt in Berlin) die 2020 begonnene Werkserie „Páginas" fort.

Weiterlesen
Rautenstrauch Joest Museum

Resist - Die Kunst des Widerstands Im Rautenstrauch Joest Museum

Die Victor Rolff Stiftung hat 2021/22 die Ausstellung zum postkolonialen Widerstand des globalen Südens in Köln gefördert. Expertinnen und Experten und Bürgerinnen und Bürger stritten um Fragen der Restitution und Anerkennung. Im Fokus unserer Förderung stand hier die Öffnung für neue Besuchergruppen und die Idee des Museums als eines lebendigen Ortes.